Mit der Erweiterung Helms Klamm wurden die Epischen Schlachten in Der Herr der Ringe Online (HdRO) eingeführt. Diese besonderen Instanzen ermöglichen es den Spielern, an zentralen Momenten der Geschichte Mittelerdes teilzunehmen – etwa bei der Verteidigung von Helms Klamm oder Minas Tirith. Der Fokus liegt hier nicht auf individueller Kampfkraft, sondern auf strategischem Vorgehen, Teamarbeit und dem gezielten Einsatz von Belagerungswaffen.
Teilnahmebedingungen
- Erforderliche Erweiterung: Helms Klamm
- Mindeststufe: Ab Stufe 10, da Spieler automatisch auf Stufe 100 skaliert werden
- Gruppengrößen: Solo, Duo, 3er, 6er oder 12er Gruppen (abhängig von der jeweiligen Schlacht)
Grundlagen
Bereits ab Stufe 10 wird euch automatisch die Tat „Epische Schlachten stehen bevor“ verliehen und abgeschlossen. Kurz darauf erreicht euch ein Brief von Erkenbrands Boten mit dem Titel „Eine epische Schlacht steht bevor“. Dieser führt euch – falls gewünscht – zum Tutorial, das euch die grundlegenden Mechaniken der Epischen Schlachten erklärt.
- Das Abschließen des Tutorials (Epische Schlachten: Einführungs-Training) ist nicht zwingend notwendig, aber empfehlenswert.
- Zur Teilnahme benötigt ihr die Helms-Klamm-Erweiterung. Danach steht euch der Zugang ab Stufe 10 offen.
Die Instanzen nutzen ein Stufenskalierungssystem, sodass alle Charaktere – unabhängig vom tatsächlichen Level – gemeinsam teilnehmen können. Beim Betreten werden alle Werte, Ausrüstung und Waffen temporär auf Stufe 100 angepasst.
Hinweis: Egal ob du Stufe 15 oder 115 bist – in der Schlacht kämpfst du auf Augenhöhe mit allen anderen. Auch Beute und Belohnungen richten sich nach dem maximalen Skalenwert von Stufe 100.
Verfügbare Epische Schlachten
Verteidigung Rohans (Helms Klamm)
Diese fünf Schlachten müssen in chronologischer Reihenfolge gespielt werden:
- Helms Damm
- Klammwall
- Klammtal
- Glitzernde Grotte
- Hornburg
Krieg um Gondor
Auch diese Schlachten sind in fester Reihenfolge zu absolvieren:
- Rückeroberung von Pelargir
- Verteidigung von Minas Tirith
- Der Unterwelthammer
Rollen im Kampf
Während einer Epischen Schlacht wählt ihr eine von drei spezialisierten Rollen. Eine gut aufgestellte Gruppe deckt im Idealfall alle drei Rollen ab. Mit sogenannten Beförderungspunkten verbessert ihr die jeweiligen Fähigkeiten und Talente eurer gewählten Rolle.
Verfügbare Rollen:
- Maschinenmeister: (🟡 gelb)
Spezialisiert auf den Bau und die Bedienung von Belagerungswaffen, Fallen und Verteidigungsanlagen. Perfekt zur Kontrolle des Schlachtfelds. - Offizier: (🔵 blau)
Führt die Rohirrim in die Schlacht, erteilt taktische Befehle und stärkt Truppen mit strategischen Vorteilen. - Vorhutsoldat: (🔴 rot)
Kämpft direkt an der Front, entfesselt mächtige Kombos und motiviert Verbündete mit seiner Entschlossenheit.
Jede Rolle hat ihre eigenen Stärken – welche du spielst, hängt ganz von deinem Spielstil ab. Durch das gezielte Einsetzen und Aufwerten deiner Fähigkeiten mit Beförderungspunkten kannst du deinen Einfluss auf den Schlachtverlauf spürbar steigern.
Beförderungspunkte erhält man durch das erfolgreiche Abschließen von Aufgaben innerhalb der Schlachten.
Medaillen und Belohnungen
Jede Schlacht enthält Haupt- und Nebenaufgaben. Diese werden mit Medaillen bewertet:
- Bronze (1 Punkt)
- Silber (1 Punkt)
- Gold (1 Punkt)
- Platin (1 Punkt)
Je höher die erreichte Medaille, desto besser die Belohnungen und desto mehr Beförderungspunkte gibt es.
Beispiel:
Du schließt die Nebenaufgabe „Pulver am Tor“ in Helms Damm mit einer Goldmedaille ab. Du erhältst 3 Beförderungspunkte (Bronze, Silber, Gold).
Wenn du dieselbe Aufgabe erneut machst und diesmal nur Bronze oder Silber erreichst, bekommst du keine weiteren Punkte.
Erreichst du beim nächsten Mal jedoch Platin, erhältst du einen zusätzlichen Punkt.
Hast du eine Aufgabe einmal mit Platin abgeschlossen, kannst du für diese keine weiteren Beförderungspunkte mehr erhalten.
Punkteübersicht
In der linken unteren Ecke des Beförderungs-Fensters siehst du:
- Wie viele Beförderungspunkte dir noch zur Verfügung stehen
- Wie viele du bereits ausgegeben hast
Der aktuelle Maximalwert liegt bei 216 Punkten, vorausgesetzt, alle Inhalte und Quests funktionieren fehlerfrei.
Fazit
Epische Schlachten bieten eine intensive und taktisch geprägte Spielerfahrung in HdRO. Sie ermöglichen es, die großen historischen Schlachten Mittelerdes hautnah mitzuerleben – sei es im kleinen Duo oder in einer koordinierten 12er-Gruppe. Mit wachsender Erfahrung in den Rollen eröffnet sich eine zusätzliche strategische Tiefe, die diese Instanzen zu einem besonderen Bestandteil des Spiels macht.