Beorninger

Zuletzt aktualisiert am 9. Mai 2025 von Nadia

Englisch: Beorning

Vorbild: Inspiriert von Beorn, der tapfer an der Seite der Freien Völker in der Schlacht der Fünf Heere kämpfte

Rolle im Kampf: Tank, Heiler, Schaden

Rüstung: schwere Rüstung

Schwierigkeit: Fortgeschritten

Verfügbar für: Beorninger

Beorninger sind Gestaltwandler, die im Kampf die Gestalt eines Bären annehmen können. In dieser Gestalt fokussieren sie ihren Zorn, um entweder schwere Schläge auszuteilen oder ihre eigene Entschlossenheit zu stärken. Beorninger sind zwar erfahrene Kämpfer, können ihre Kenntnis von der Wildnis jedoch auch einsetzen, um ihre Verbündeten zu unterstützen.

Die drei wichtigsten Werte, auf die Beorninger beim Erwerb von neuer Ausrüstung achten sollten, sind Macht, Vitalität und Schicksal.


Tugenden

Nutzt, wenn möglich Tugenden der höheren Stufen. Im Solo-Duospiel bin ich etwas offensiver, wie Ihr anhand meiner Tugenden erkennen könnt, als Tank tausche ich zwei gegen mehr defensive Tugenden.

Eifer (+ Macht, + Physische Beherrschung, + Kritische Treffer)
Selbstvertrauen (+ Kritische Treffer, + Finesse, + Ausweichen)
Tapferkeit (+ Physische Resistenz, + Finesse, + Kritische Treffer)
Toleranz (+ Taktische Schadensreduzierung, + Resistenzwert, + Physische Schadensreduzierung)
Mitgefühl (+ Physische Schadensreduzierung, + Taktische Schadensreduzierung, + Rüstungswert)

Alternativen (insbesondere für Tanks statt Selbstvertrauen und Tapferkeit):
Treue (+ Taktische Schadensreduzierung, + Vitalität, + Physische Schadensreduzierung)
Loyalität (+ Vitalität, + Rüstungswert, + Wert: Empfangene Heilung)


Klassenaufgaben

Während Ihr an Erfahrung gewinnt, werdet Ihr ab und zu von Euren Ausbildern kontaktiert, die Euch zu Meistern Eurer Klasse schicken, damit Ihr noch mehr Fähigkeiten dazu gewinnt. Das Böse ist stark in Mittelerde und so müsst auch Ihr an Stärke gewinnen, um am Ende siegreich zu sein! Die Meister Eurer Klasse werden Euch daher immer wieder vor Herausforderungen stellen, denen Ihr Euch Größtenteils allein stellen müsst. Die Belohnungen der Klassenaufgaben sind sehr gut auf Eure Stufe abgestimmt, Ihr solltet die Aufgaben daher immer zeitnah erledigen.


Klassen-Eigenschaften

Klasseneigenschaftspunkte bekommt Ihr automatisch, sobald Eure Stufe ansteigt. Den ersten erhaltet Ihr ab Stufe 2 und mit 140 habt Ihr dann 98 Punkte.

Der Pelz (blau)

Die Eigenschaftslinie „Der Pelz“ verlängert die Bärengestalt und stärkt den Beorninger, so dass er einen soliden Tank abgibt.

Der Tankbär rangiert momentan etwa auf Platz 3 der Tank-Klassen, hinter dem Wächter und dem Hauptmann. Er ist ein solider Tank, aber in Instanzen und Raids weitaus seltener zu sehen als seine beiden Konkurrenten.

Die Klaue (rot)

Die Eigenschaftslinie „Die Klaue“ verursacht Nahkampfschaden mit Blutungseffekten und stärkt den Beorninger sowohl in Menschen- als auch in Bärengestalt.

Die rote Linie empfielt sich vor allem fürs Solo- und Duospiel beim Questen und Leveln und kann auch in normalen Instanzen moderaten Schaden machen. In Raids sind rote Beos eher selten anzutreffen.

Mit Gebrüll (gelb)

Die Eigenschaftslinie „Mit Gebrüll“ dient der Gruppenheilung und Unterstützung der Gefährten durch Massenkontrolle und Schwächung der Gegner.

Die gelbe Linie ist aktuell ein recht beliebter Heiler in anspruchsvollen Instanzen und Raids, da die Gruppenheilung ziemlich gut ist. Was ich persönlich als Manko empfinde, ist der Zwang regelmäßig zwischen Menschen- und Bärenform wechseln zu müssen. Als Mensch muss man mit Angriffen Wut aufbauen, um dann entweder Heilung auf einzelne Ziele zu wirken, oder man muss in die Bärengestalt wechseln, um die Gruppenheilung zu wirken. Das kann im Eifer des Gefechts recht anstrengend sein. Somit rangiert der Beo-Heiler meiner Ansicht nach auch hier auf Platz 3 nach dem Barden und dem Runenbewahrer.


Legendäre Gegenstände

Die Klaue (rot)

WaffeZeichen
HeraldischHeraldisch
Wappen des OchsenWappen des Ochsen
Worte der MachtWorte der Macht
Schaden über ZeitAnzahl der Bereichswirkungsziele
Kritische Treffer bei Schaden über ZeitSchaden bei Attacken mit Bereichswirkung
Kritische Treffer durch Attacken mit Bereichswirkung
Klassen-FiligranmusterKlassen-Filigranmuster
Schaden in Menschen-FormBonus auf Nahkampfschaden und Dauer von 'Ruf der Wildnis'
Schaden in BärengestaltExekutionsschaden
Schaden durch BienenschwarmTodesstoß-Schaden
Beorninger-Schaden-Über-Zeit Impulse & Dauer der Schwächung durch 'Schwarm'Schaden durch 'Prügeln'
Schaden durch 'Unerbittliche Zerfleischung'Schaden durch 'Unerwartete Wende'
Wilder KlauenschadenSchaden und Dauer von 'Wildes Niederschlagen'
Wort des HandwerksWort des Handwerks
Großartige WillenskraftHeldenhafte Genauigkeit
Großartige WillenskraftHeldenhafte Genauigkeit
Ich empfehle für den Beo in der roten Linie eine Zweihand-Waffe, da viele Fertigekeiten mit einem höheren Maximalschaden skalieren, verglichen mit zwei Einhand-Waffen. Auf der Waffe selbst habe ich allgemeine Beo-Filigranmuster gesockelt, während ich auf der Schnitzerei sämtliche rein rote Filigranmuster gesockelt habe. So muss ich die Waffe nicht neu machen, wenn ich z. B. auf Tank oder Heiler gehe, sondern wechsle da einfach nur die Schnitzerei.
Da ich aktuell nur in der roten Linie spiele, kann ich Euch vorerst nur diese eine Empfehlung anbieten.


Araphorn hat zum Beorninger einen ausführlichen Endcontent-Guide erstellt, der für Raider und anderweitig ambitionierte Spieler gedacht ist.