Zuletzt aktualisiert am 6. Januar 2023 von Nadia
Englisch: Champion
Vorbild: Inspiriert durch Gimli, Glóins Sohn, dessen bewaffnete Fertigkeiten nur in Legolas’ Bogenkünsten ihresgleichen fanden.
Rolle im Kampf: Schaden
Rüstung: schwere Rüstung
Schwierigkeit: Einfach
Verfügbar für: Menschen, Elben, Hochelben, Zwerge, Stark-Äxte, Hobbits
Waffenmeister vernichten ihre Feinde mit Brutalität im Nahkampf. Sie nehmen keine Rücksicht auf ihr eigenes Wohlergehen und verlassen sich auf ihre Stärke und Tapferkeit, um den Feind zu erschlagen, bevor er mehr Zerstörung über Mittelerde bringen kann. Im Einzelkampf können Waffenmeister sowohl offensive als auch defensive Kampfstile anwenden, riskieren aber eine Niederlage, wenn sie mehreren gleich starken Feinden gegenübertreten müssen. Als Teil einer Gruppe konzentrieren sich Waffenmeister darauf, was sie am Besten können – es mit so vielen Feinden wie möglich aufzunehmen.
Die drei wichtigsten Werte, auf die Waffenmeister beim Erwerb von neuer Ausrüstung achten sollten, sind Macht, Vitalität und Schicksal.
Tugenden
Die Tugenden sind sehr variabel und hängen vom persönlichen Geschmack und den jeweiligen Defiziten der allgemeinen Ausrüstung ab. Zu Beginn kann ich folgende Tugenden empfehlen, die allerdings nicht in Stein gemeiselt sind!
Eifer (+ Macht, + Physische Beherrschung, + Kritische Treffer)
Mitgefühl (+ Physische Schadensreduzierung, + Taktische Schadensreduzierung, + Rüstungswert)
Unschuld (+ Physische Schadensreduzierung, + Resistenzwert, + Taktische Schadensreduzierung)
Loyalität (+ Vitalität, + Rüstungswert, + Wert: Empfangene Heilung)
Barmherzigkeit (+ Resistenzwert, + Physische Schadensreduzierung, + Vitalität)
Klassenaufgaben
Während Ihr an Erfahrung gewinnt, werdet Ihr ab und zu von Euren Ausbildern kontaktiert, die Euch zu Meistern Eurer Klasse schicken, damit Ihr noch mehr Fähigkeiten dazu gewinnt. Das Böse ist stark in Mittelerde und so müsst auch Ihr an Stärke gewinnen, um am Ende siegreich zu sein! Die Meister Eurer Klasse werden Euch daher immer wieder vor Herausforderungen stellen, denen Ihr Euch Größtenteils allein stellen müsst. Die Belohnungen der Klassenaufgaben sind sehr gut auf Eure Stufe abgestimmt, Ihr solltet die Aufgaben daher immer zeitnah erledigen.
Klassen-Taten
Eine Übersicht, über die Klassen-Taten, folgt noch.
Klasseneigenschaftspunkte
Klasseneigenschaftspunkte bekommt Ihr automatisch, sobald Eure Stufe ansteigt. Den ersten erhaltet Ihr ab Stufe 2 und mit 140 habt Ihr dann 98 Punkte.
Klassen-Eigenschaften
Der Meister der Kampfkunst (blau)
Der “Meister der Kampfkunst” scheint unaufhaltsam und schätzt Waffen und Vitalität mehr als jeden Schild. Feindliche Angriffe geben ihm Kraft, die er gerne dazu benutzt, um sich verteidigend zwischen Feinde und Gefährten zu werfen. Hierbei versucht sich der Waffenmeister als Tank. Die Betonung liegt hierbei bei versuchen, da sie mit anderen Tank-Klassen (Hüter, Wächter, Hauptmann) nicht besonders mithalten können.
Fertigkeiten-Highlight
Die Stärkung „Unverwüstlich” gewährt dem Meister der Kampfkunst jedes Mal Moral und physische Beherrschung, wenn er angegriffen wird. Bei maximaler Stapelung holt der Meister zu einem Rundumschlag aus, der schweren Schaden verursacht.
Der Berserker (rot)
Als Spezialisten für Zornesausbrüche verwenden “Berserker” ihre kritische Chance, um ein Einzelziel auszusondern und dessen Moral mit rasender Geschwindigkeit in Stücke zu schlagen. Wird gerne in Instanzen und Raids genutzt, wo Flächenschaden verboten ist.
Fertigkeiten-Highlight
„Grimmige Schläge” gewähren einen verheerenden Angriff mit drei Schlägen, die der Gegner weder blocken, parieren, noch ihnen entgehen kann.
Bisher war ich eigentlich meist in der roten Skillung unterwegs, die soliden Einzelschaden macht und etwas stärkere Gegner gut in die Knie zwingt. Gut geeignet für’s Solo- und Duospiel.
Der tödliche Sturm (gelb)
Wie ein metallischer Tornado der Zerstörung spezialisiert sich „Der tödliche Sturm” auf anhaltenden Schaden mit Bereichswirkung.
Fertigkeiten-Highlight
„Zorn der Klingen” kostet keine festgelegte Menge an Leidenschaft, sondern verbraucht alle vorhandenen Leidenschaftspunkte und greift Feinde in einem kegelförmigen Feld vor dem Charakter an. Je höher die Anzahl der vorhandenen Leidenschaftspunkte, desto höher der Schaden.
In der gelben Skillung bin ich inzwischen vermehrt in Instanzen, Scharmützeln, epischen Schlachten und dergleichen unterwegs, da der Flächenschaden dieser Skillung unübertroffen und der Waffenmeister nahezu unbezwingbar ist.
Legendäre Gegenstände
Die ‘Rune des Waffenmeisters’ ist in meiner roten und gelben Skillung die selbe. Ich habe nur die jeweiligen Waffen mit spezifischen Attributen ausgestattet.
Der Berserker (rot)
Waffe | Zeichen |
---|---|
Heraldisch | Heraldisch |
Wappen des Ochsen | Wappen des Ochsen |
Worte der Macht | Worte der Macht |
Grundmoral-Multiplikator | Anzahl der Ziele mit Bereichswirkung |
Kritische Treffer bei Angriffen auf einzelne Ziele | Schaden durch Attacken mit Bereichswirkung |
Schaden bei Angriffen auf einzelne Ziele | |
Klassen-Filigranmuster | Klassen-Filigranmuster |
Schaden durch 'Brutale Schläge' | Verringerte Abklingzeit durch 'Kampfrausch' |
Schaden von 'Verheerender Schlag' | Schaden durch Klingenwand |
Abklingzeit & Schaden bei 'Grimmige Schläge' | Stärkung der kritischen Chance bei 'Weiterkämpfen' |
Schaden von 'Erbarmungsloser Schlag' | Schaden & Schwächung der Schadensreduzierung bei 'Horn von Gondor' |
Schaden bei 'Wilder Angriff' | Reduktion & Blutungsschaden bei 'Rüstungsspalter' |
Abklingzeit & empfangene Heilung bei 'Keine Furcht' | Schaden & Kraftkosten bei 'Schneller Schlag/Klinge' |
Wort des Handwerks | Wort des Handwerks |
Heldenhafte Genauigkeit | Heldenhafte Genauigkeit |
Heldenhafte Genauigkeit | Heldenhafte Genauigkeit |
Der tödliche Sturm (gelb)
Waffe | Zeichen |
---|---|
Heraldisch | Heraldisch |
Wappen des Ochsen | Wappen des Ochsen |
Worte der Macht | Worte der Macht |
Grundmoral-Multiplikator | Anzahl der Ziele mit Bereichswirkung |
Kritische Treffer bei Attacken mit Bereichswirkung | Schaden durch Attacken mit Bereichswirkung |
Schaden bei Angriffen auf einzelne Ziele | |
Klassen-Filigranmuster | Klassen-Filigranmuster |
Abklingzeit & Schaden bei 'Grimmige Schläge' | Verringerte Abklingzeit durch 'Kampfrausch' |
Schaden durch 'Brutale Schläge' | Schaden durch Klingenwand |
Nahkampfschaden durch 'Schlagabtausch' | Stärkung der kritischen Chance bei 'Weiterkämpfen' |
Großes Spalten: Dauer | Schaden & Schwächung der Schadensreduzierung bei 'Horn von Gondor' |
Schaden durch 'Rasende Klinge' | Reduktion & Blutungsschaden bei 'Rüstungsspalter' |
Schaden bei 'Zorn der Klingen' | Schaden & Kraftkosten bei 'Schneller Schlag/Klinge' |
Wort des Handwerks | Wort des Handwerks |
Heldenhafte Genauigkeit | Heldenhafte Genauigkeit |
Heldenhafte Genauigkeit | Heldenhafte Genauigkeit |
Araphorn hat zum Waffenmeister einen ausführlichen Endcontent-Guide erstellt, der für Raider und anderweitig ambitionierte Spieler gedacht ist.