Zuletzt aktualisiert am 12. Januar 2023 von Berrie
Lore
Seit langem schon locken die Reichtümer unter den Bergen des Nordens die Zwerge an, die dort Minen und Festungen errichteten. Doch auch Drachen werden von alters her von den funkelnden Schätzen angezogen … Und wieder einmal schürften die Zwerge zu tief und setzten in den Ered Mithrin eine Brut von Eisdrachen frei. Mit einem von ihnen hat der Gúrzyul Karazgar, der Weinende Krieger, besondere Pläne. Im Eisenbruch wiederum sind in der Heulenden Grube unter der Festung Járnfast Dunkle Wesen gefangen, die auszubrechen drohen.
Nicht nur die Erebor-Zwerge, sondern auch das Zwergenvolk der Zhélruka, die durch Drachenkämpfe heimatlos wurden, suchen im Gebirge ihr Glück – und ein altes, lang verschollenes Zwergenreich. Können die Zwerge ihre Rivalität beilegen und sich gegen die gemeinsamen Feinde verbünden?
Karten
(zum Vergrößern klicken)
Das “Verlorene Wissen” für beide Regionen ist mit eingezeichnet, falls ihr es gleich mit einsammeln wollt. Die Links führen zu den speziellen Wissens-Seiten.
Eisenbruch:
Verlorenes Wissen des Eisenbruchs (blau)
Ered Mithrin:
Verlorenes Wissen der Ered Mithrin (dunkelblau)
Verlorenes Wissen von Thikil-gundu (hellblau)
Verlorenes Wissen: Smaug (rotgold 😉)
Eisenbruch
Schatzspeicher bzw. Bergbaulager (gelb)
- 27.5N, 17.4W – nordwestlich von Utterburg am Bergrand
- 27.8N, 12.7W – südlich von Hammerstatt, in einer kleinen Nische fast auf dem Gipfel
- 22.0N, 11.5W – Am Südosthang der Zwergenstatue
- 24.2N, 9.5W – direkt unten am Westufer des Flusses
- 22.9N, 8.8W – östlich oberhalb des Flusses
- 24.9N, 5.3W – am östlichen Flussufer beim Wasserfall
- 26.4N, 4.6W – südwestlich von Járnfast
- 27.9N, 4.7W – unter dem östlichen Ende der Brücke nach Járnfast
- 28.6N, 5.0W – oberhalb des westlichen Flussufers unterhalb des Wasserfalls
- 29.0N, 6.8W – am westlichen Flussufer unterhalb des Wasserfalls
Belohnung
- 5 Punkte
- 25 Zeichen
- 3 Marken der Langbärte
- Titel: SucherIn der Zwergenminen
- 2000 Tugend-EP
- 700 Rufpunkte (Zwerge vom Erebor)
Seltene Eisenadern (orange)
- 28.7N, 15.9W
- 25.6N, 17.4W
- 23.6N, 18.4W
- 20.5N, 17.5W
- 23.1N, 15.4W
- 22.6N, 14.0W
- 23.9N, 12.0W
- 23.5N, 8.9W
- 25.7N, 7.6W
- 24.6N, 5.7W – oberhalb des Flusses am Westufer
Belohnung
- 5 Punkte
- 25 Zeichen
- 3 Marken der Langbärte
- Titel: EisensucherIn
- 2000 Tugend-EP
- 700 Rufpunkte (Zwerge vom Erebor)
Suchmarkierungen der Zwergenfestungen: Eisenbruch (rosarot)
- 20.5N, 16.3W – nordwestlich des Skaldenfalls
- 22.8N, 16.8W – im NO des großen Plateaus nordwestlich vom Skaldenfall
- 21.5N, 13.1W – südwestlich der Zwergenstatue
- 25.5N, 11.7W – südlich der Straße zwischen Utterburg und Járnfast
- 26.1N, 12.0W – nördlich der Straße zwischen Utterburg und Járnfast
- 22.7N, 9.5W – oberhalb des Wasserfalls
Belohnung für beide Gebiete
- 5 Punkte
- 25 Zeichen
- 3 Marken der Langbärte
- Titel: Berggutachter (ohne “In”)
- 2000 Tugend-EP
- 700 Rufpunkte (Expedition ins Graue Gebirge)
Ered Mithrin
Schatzspeicher: Ered Mithrin (gelb)
- 30.1N, 32.3W – südlich des Wegs zum Thalland
- 31.4N, 35.3W – südlich von Furuk-mekhem, dem Südtor, in einer kleinen Mauernische
- 35.2N, 40.0W – im Westen von Bizar-atrâd in einer Nische
- 43.6N, 34.7W – im Osten des Amboss-Gletschers
- 33.4N, 42.1W – westlich des südlichen Teils der Bitteren Narbe
- 36.5N, 44.0W – westlich des Wegs nach Sturmmauer, von Süden her zu erreichen
- 30.2N, 49.7W – südwestlich der Óinsbrücke im Vielfraßgebiet hinter einer Stele
- 31.9N, 49.0W – auf der kleinen Insel im See
- 34.1N, 50.1W – südlich von Kêr Bréin, von Westen her zu erreichen
- 36.2N, 53.6W – westlich des Wegs nach Thikil-gundu, auf einem kleinen Seitenpfad beim Fluss
- 39.2N, 54.0W – nördlich von Thikil-gundu auf dem gefrorenen See unter den Wasserfällen
- 33.1N, 56.1W – südlich des Wegs zum Sturmtor (zum Ältestental)
Belohnung
- 5 Punkte
- 25 Zeichen
- 3 Marken der Langbärte
- Titel: SchatzsucherIn aus dem Grauen Gebirge
- 2000 Tugend-EP
- 700 Rufpunkte (Expedition ins Graue Gebirge)
Ruinen der Ered Mithrin (grün)
- 31.5N, 35.2W – Furuk-mekham, das Südtor
- 35.1N, 39.6W – Bizar-Atrâd, die Talwacht
- 38.2N, 43.8W – Sturmmauer
- 34.7N, 45.4W – Skarháld
- 39.1N, 47.6W – die Funkenfeste
- 30.5N, 48.2W – die Óinsbrücke
- 34.4N, 50.3W – Kêr Bréin
- 35.7N, 52.9W – Stánbalk, die Steinmauer
- 37.3N, 53.7W – das Graue Wrack
- 38.0N, 54.3W – Thikil-gundu
- 33.7N, 55.7W – das Sturmtor
Belohnung
- 5 Punkte
- 25 Zeichen
- 3 Marken der Langbärte
- Titel: ErkunderIn des Grauen Gebirges
- 2000 Tugend-EP
- 700 Rufpunkte (Expedition ins Graue Gebirge)
Suchmarkierungen der Zwergenfestungen: Ered Mithrin (rosarot)
- 35.1N, 39.4W – östlich von Bizar-atrâd
- 35.0N, 43.2W – nördöstlich des Abzweigs nach Sturmmauer
- 34.0N, 42.2W – südlich der Straße zwischen Dôm Goru und Skarháld, beim Steinkreis
- 32.9N, 47.6W – auf dem Hügel in Thornholt bei Radagast
- 33.8N, 51.8W – in den Hügeln nördlich der Straße zum Sturmtor (zu den Tälern des Anduin)
- 34.6N, 52.2W – östlich der Straße nach Stánbalk, etwas nordwestlich von 11
Belohnung für beide Gebiete
- 5 Punkte
- 25 Zeichen
- 3 Marken der Langbärte
- Titel: Berggutachter (ohne “In”)
- 2000 Tugend-EP
- 700 Rufpunkte (Expedition ins Graue Gebirge)
Erkunder von Thikil-gundu (Beschriftung auf der Karte)
Die Tat wird verliehen, wenn man Thikil-gundu betritt.
Die Schatzkammer von Immêsh-khalt, die man in der Instanz “In den Hallen Thikil-gundus” finden muss, liegt zugefroren und unerreichbar unter der Kammer der Gesichter. Sie wird entdeckt, wenn man in die Mitte der Kammer läuft. Sie ist aber nicht Teil dieser Erkundung.
- Durûz-mazal, die Kammer der Gesichter
- Bekâr-mazal, die Waffenkammer/Rüstkammer (nur in der Handwerks-Instanz erreichbar!)
- Die Schmieden von Kall-khebâb
- Balb-gundu, die Frostgrotte (Tür öffnet sich nach dem Fall des Schmiede-Bosses, Karkasht Krähenfütterer)
- Zashar-tûmun, die Ruinenbehausungen
- Das Festhaus von Amrâg-zahar
- Der Wissensschatz von Afhân-binnîn
- Die Tiefen von Akhatâr (Tür öffnet sich nach dem Fall des Schmiede-Bosses, Karkasht Krähenfütterer. Nicht zu weit hineinlaufen, sonst stirbt man!)
- Razûkh-zahari, der Raum des Regens
- Thikil-nesad, der Stahlsitz
Belohnung
- 5 Marken der Langbärte
- Titel: GräberIn von Thikil-gundu
Meta-Tat
Erkunder der Zwergenfestungen
- Seltene Erzadern
- SchatzsucherIn des Eisenbruchs
- Suchmarkierungen der Zwergenfestungen
- Ruinen der Ered Mithrin
- SchatzsucherIn der Ered Mithrin
- Gräber von Thikil-gundu
Belohnung
- 100 Zeichen
- 5 Marken der Langbärte
- 3 Verjüngungstränke
- 2000 Tugend-EP
Hallo Berrie,
vielen Dank für deine tolle Arbeit ! Mir ist eine Kleinigkeit aufgefallen:
bei den Entdecker-Aufgaben der Zwergenfestungen stimmt eine Koordinate nicht
Seltene Eisenadern (orange)
26.7N, 15.9W – richtig ist 28.7N, 15.9W
Hallo Begodarf,
danke für dein Lob und für die Berichtigung! Wir haben den Wegestein mit der falschen Koordinate natürlich sofort ausgetauscht.
Sichere Wege!
Berrie